Doppeldecker

 

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt den Flug in einer seiner ursprünglichsten Form, d. h. in einem Doppeldecker zu erleben.

Identifikationen mit Heinz Rühmann, als „Quax, dem Bruchpiloten “, gekleidet mit weißem Seidenschal, Lederkappe und Fliegerbrille fallen einem ein.

Schon die Gebrüder Wright hatten den Traum von einem „Flugapparat, schwerer als Luft“. Dass dies kein Traum geblieben ist, weiß heute jeder.

Schnellsten kann man sich in einer komfortablen Kabine mit Aircondition, einem All-inclusive-Service und sanfter Berieselung von einem Punkt zu einem anderen bewegen.

Wer sich in einen Doppeldecker begibt, begibt sich in eine „ Fliegende Kiste“ und somit in ein anderes Zeitalter.

In einen Doppeldecker, der nicht in einem Museum steht oder in einer Scheune verrottet, sondern, der in Eigenarbeit liebevoll renoviert und wieder flugtauglich gemacht worden ist.

Im Vordergrund steht der Teamgeist. Der Pilot trägt keine „Superuniform“,

Hat verdreckte Hände und Schmutzspuren im Gesicht. Er kennt an seinem Flieger jede einzelne Schraube, denn Sternmotor, Druck- und Zugkräfte sowie Gewichte sind ihm wichtiger als Geschwindigkeit.

Wenn also auch Sie Lust haben, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen, in einem Doppeldecker sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und die Welt.

Von oben zu spüren, zu fühlen und zu riechen …

  1. S. Beate Uhse war Stuntpilotin und einziges Flugdouble bei der UFA.
Um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden hier Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Verstanden und stimme zu!