Gasballon
GASBALLON
Gasballone benutzen keine heiße Luft wie die Heißluftballone, sondern Wasserstoff oder Helium für den Einsatz.
Gasballone sind kugelrund. Sie fahren völlig geräuschlos am Himmel und für Weitfahrten sind sie optimal, weil nicht ständig geheizt werden muss. Sie haben jedoch große Nachteile: Das Einfüllen der Ballone mit Gas ist kompliziert und langwierig und das Gas Helium ist außerordentlich teuer.
Die Fahrthöhe im Gasballon wird durch das Ablassen von Gas (der Ballon sinkt) oder durch das Abwerfen von Ballast in Form von Sand oder Wasser (der Ballon steigt) verändert.