Gratis   Informationen

Direkt anrufen: 04264 93 10

 

Beratung und Angebot

Ihre Top 3 Vorteile

 Gratis Beratung
Erfahrene Ballonfahrer
Anbieter der Region

Ballonfahrt

Natururlaub in Deutschland

Ballonfahren über Niedersachsen

Für deutsche Urlauber ist Niedersachsen das beliebteste Bundesland laut einer neuesten Studie des Tourismusverbands Deutschlands. Nicht nur Schneeverdingen, die Heide oder das Wattenmeer machen Niedersachsen zum beliebten Ferienziel. Sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung haben Anteil an diesem Erfolg.

   

Niedersachsen lässt sich auf vielfältige Art und Weise erleben: Sei es mit Pferd und Kutsche, geführten Busreisen oder dem Fahrrad. Eine besondere Art ist es Niedersachsen aus der Luft, beispielsweise in einem Heißluftballon, anzuschauen.

kutschfahrt in schneeverdingen
   

Ballonfahren – ein spannendes Abenteuer

   

Ballonfahren ist immer etwas Spannendes, denn man weiß nie, wo es den Ballon hintreibt. Lenken kann der Pilot nur durch Regulierung der Höhe – den Rest macht der Wind. In der Höhe sind  Fernsichten mit über 80 Kilometern oft ohne Probleme möglich – Gerade eine Ballonfahrt in Niedersachsen bietet besondere Blicke auf die Nordseeküste  oder Heide. Startet man mit dem Ballon in Worpswede, so scheint der lokale Berg, wie der Weyher Berg oder in Soltau der Wilseder Berg einfach flach und zum Greifen nah.

ballonfahrt worpswede
   

Nicht nur die Heide sind attraktive Gegenden zum Ballonfahren, sondern auch die Gegenden rund um Bremen und die nordwestliche Regionen wie das Emsland oder  weiter nördlich das Alte Land.

   

Worpswede von oben

   

Worpswede, Ort der Künstler, ist morgens frei von Nebel, während sich an den beiden Flüssen Wümme und Hamme die Nebelschwaden halten. Führt die Ballonfahrt direkt über den alten Niedersachsenstein, so fallen die Künstlerhäuser  und der Rathausplatz direkt ins Auge.

worpswede ballon startplatz
   
Ist das Teufelsmoor bezwungen, der Ballon nach einer erlebnisreichen Fahrt wieder gelandet. Sie können gemeinsam mit der Crew bei einem rustikalem Picknick das Erlebnis Ballonfahrt ausklingen lassen, um die vielen neuen Eindrücke noch einmal Revue passieren zu lassen. khe ballonfahrt worpswede
Ein Gläschen Sekt rundet die gelungene Fahrt ab.
 

Weitere Themenbeiträge in diesen finden Sie Artikel vom Ballonfahren, Ballonflug oder Ballonfahrt für Passagiere, Gäste, Eltern, Kinder, Jugendliche junge Erwachsene und Senioren. Sie können sich hier zu vielen Fragen rund um die Themen Ballonfahren informieren. Wir wissen aus Erfahrung, dass sich viele Kunden oder auch Gäste mit diesen Themen beschäftigen.  Sie können diese Veröffentlichungen gerne auch ausdrucken, downloaden ... oder auch einfach nur lesen, darüber nachdenken, mit anderen besprechen ... lassen Sie sich anregen.

 

Das Ballon Team von Ballonfahrt Mueller de hat sich auf das Thema Ballonfahrt, Ballonfahrten, Ballonfahren und Ballonreisen spezialisiert. Wir bieten alles was das Ballonfahrer-Herz begehrt - von Informationen über Ballonfahrtartikel bis hin zu Ballonstartplätzen und Ballonfahrt Reiseberichten.

Profitieren Sie von unseren detaillierten Informationen und unserer langjährige Erfahrung im Bereich Ballonfahrt!

  Mit unseren Ballon Tipps und Angeboten lassen sich sämtliche Ballonfahrt Fragen vor der Ballonfahrt, für die Ballonreise und der Ballon-Ausrüstung leicht beheben. Unsere Ballonfahrt Empfehlungen und umfangreiche Sammlung an Ballonstartplätzen lässt sogar Ihre Ballonfahrt zu Hause auch zu einem unvergessenen Erlebnis werden!

Viel Spaß beim Ballonfahren!

 

 

Ballonfahren im Raum Bremen

Ballonfahrten sind sicherlich noch ein Abenteuer, aber im Grunde auch schon fast normal in Bremen. Eine Ballonfahrt über Bremen ist aber sicherlich noch etwas ganz Besonderes.

Als Erstes vielleicht eine Antwort darauf, warum eine Ballonfahrt nur in den Morgenstunden und abends stattfinden kann. Eigentlich ist es einfach und schnell zu erklären. Heißluftballone können bzw. sollten nur außerhalb der Thermikzeiten starten. Einfach um bei der Landung nicht durch eine Thermikblase (aufsteigende Luft) wieder vom Boden abzuheben, damit die Landung im Grunde kontrollierbar bleibt. Da eine Ballonfahrt über Bremen einfach ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt, ist es in den wärmeren Monaten vorprogrammiert, dass tagsüber zum Zeitpunkt der Landung Thermik vorherrscht. Aber auch vermehrte Quellwolkenbildung spielt hierbei eine Rolle.

Warum finden sich aber oft nur wenige Tage, an denen eine Ballonfahrt Bremen stattfinden kann? Das liegt an den vielen anderen Parametern, die ebenfalls noch erfüllt sein müssen. Wichtig ist, dass das Wetter mitspielt. Da ein Ballon nicht in Wolken fahren kann und natürlich auch, weil die Passagiere etwas von Bremen sehen wollen, sollte Bremen weitestgehend frei von Wolken sein.

Dazu kommt nun noch die Windkomponente. Eine Leichte Windströmung ist einleuchtender weise Bedingung für eine Ballonfahrt über Bremen. Auch eine gewisse Geschwindigkeit sollte gegeben sein, damit man in der Fahrzeit auch den Weg über Bremen zurücklegen kann, ohne Notlanden zu müssen. Dabei sind 10 Knoten das Minimum, idealerweise sollten es aber mehr als 10 Knoten sein. Dabei sollte es aber wiederum keine Turbulenzen geben.

Im Bremer Umland sollte für die Landung wie gesagt der Bodenwind recht ruhig sein und kaum Thermik vorhanden sein. Natürlich muss auch genügend Sicht vorhanden sein und kein Frühnebel sein.

Auch zu beachten sind die Außentemperaturen. Bei hohen Temperaturen ist der Auftrieb des Heißluftballons geringer, da der Unterschied zwischen Temperatur im Ballon und der Temperatur außerhalb des Ballons geringer ist, somit verbraucht man mehr Gas. Da man aber bei einer Ballonfahrt nur begrenzt Gas mitnimmt, ist der Gasverbrauch entscheidend. Auch dies ist ein Grund, solch eine Fahrt auf kalte Tage zu legen. Man sieht also, solch eine Ballonfahrt über Bremen kann durch sehr viele Faktoren verhindert werden. Fasen wir alle Bedingungen noch einmal kurz zusammen:

- außerhalb der Thermikzeiten (deshalb nur mit Sonnenaufgang oder in den Sonnenuntergang)
- Bremen frei von Regenwolken
- gute Sichten und keine tiefe Wolkendecke bei Start und Landung
- konstanter Wind aus einer einheitlichen Richtung vor allem in der Höhe
- Wind mit ausreichender Geschwindigkeit in der Höhe (min. 10-12 Knoten)
- keine Turbulenzen
- nicht zu hohe Außentemperaturen der Luft (Gasverbrauch).

Diese Bedingungen hat man meist nur für kurze Zeit auch die gewünschte Geschwindigkeit. Da ist ein gutes Timing sehr wichtig. Unter umständen kann es am nächsten Tag schon zu spät sein. Wie man sieht, gibt es wirklich genug Verhinderungsgründe für eine Ballonfahrt über Bremen. Alle Passagiere, die solch eine Fahrt buchen wollen, kann ich nur empfehlen Geduld zu haben und viel Verständnis für die Ballonfahrer, die auf all diese Faktoren keinen Einfluss haben.

Ballonfahrt von zu Hause

 Ballonfahrt von zu Hause, gerne starten wir mit unserem Heißluftballon zu einer Ballonfahrt bei Ihnen zu Hause Starten direkt vor Ort den das Ballon Team von Ballonfahrt Müller de ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Ballonfahrt in Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen. Ob für Familien, Paare oder Alleinreisende. 
       
Für Ballonfahrten in Einzelgondeln oder als Gruppe mit Startplatz nach Vereinbarung stehen wir Ihnen zur Verfügung. 
       
Klare Vorteile für Ihre Ballonfahrt von zu Hause: 
       
schnell Schnell   Ihre Reservierungsabfrage wird schnellstmöglich beantwortet.
       
sicher Sicher   Wir wissen das Vertrauen, dass Sie uns entgegenbringen zu schätzen und wenden äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen.
       
individuell Individuell   Jede Ihre Anfragen wird von uns bearbeitet.
       
günstig Günstig   Besonders günstige Preise bieten wir für Ihre Ballonfahrt in Bremen, Bremerhaven, Niedersachsen und Umgebung.
       

- Ballonfahrt und Mitfahrt Reservierung  - Ballonfahrt Müller de bietet Ihnen gebührenfreie Buchung Ihrer Ballonfahrt.
- Ballon Startplätze in Bremerhaven, Bremen, Bad Bederkesa, Bremervörde, Lamstedt, Osterholz-Scharmbeck, Ballonfahrt ab Worpswede

Beratung & Angebot

Ballonfahrt im Heißluftballon

Beschreibung

Mit unserer Ballonfahrt erhalten Sie Ihre perfekte, ganz persönliche Ballonfahrt. Sie entscheiden erst bei der Gutscheineinlösung wann Sie fahren möchten. Wir möchten, dass Sie flexibel Ihren Termin entscheiden können: zwischen einfach früh oder Ballonfahrt zum Sonnenuntergang! Terminieren Sie Ihre Ballon Reise: alle Tage auch an Sonntagen! Entscheiden Sie selbst, ob Sie möglichst gleich nach Erhalt der Ballonfahrt fahren möchten oder entspannt Ihre Ballonreise einplanen. Um damit Ihnen die Terminwahl nicht zur Qual wird, erhalten Sie hiermit die freie ganzjährige Terminwahl. 

BUCHEN SIE DIREKT ein Ticket

Preisübersicht:

Um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden hier Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Verstanden und stimme zu!